Tabellenführer eine Nummer zu groß!
| BG Karlsbad Herren 1 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Goldstadt Baskets |
| BG Karlsbad Herren 1 | ![]() ![]() |
| Goldstadt Baskets | ![]() ![]() |
Spielbericht:
Am vergangenen Sonntag empfing die BG Karlsbad 1 zu später Stunde den bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer aus der Goldstadt. Auf Seiten der Karlsbader gab es drei kurzfriste Ausfälle, dennoch fieberte man dem Saisondebüt von Henry Ohler entgegen. Die Favoritenrolle war klar den Pforzheimern zuzurechnen, jedoch wollte man sich nicht schon im Vorneherein geschlagen geben und sich nach Kräften wehren.
Die Karlsbader starteten auch direkt vielversprechend in die Partie und konnten sich aus einer gutstehenden Verteidigung erfolgreiche Abschlüsse unter dem Korb, wie auch aus der Distanz erarbeiten. Die Würfe fielen hochprozentig und die talentierten Spieler der Goldstädter wurden ein ums andere Mal fair gestoppt. Mit einer 23:16-Führung ging man verdient in die Viertelpause. Bis Mitte des 2. Viertels konnte man dieses Momentum aufrechterhalten, vor allem dank H. Oheler (21Pkt.) und K. Landvoigt (15Pkt.), die beide sehr gut aufgelegt waren. Da die Pforzheimer im weiteren Geschehen den Druck auf den Aufbauspieler deutlich erhöhten, konnten sie hier oftmals Ballgewinne direkt in leichte Punkte umwandeln. Da sie dann auch noch aus der Distanz trafen, war ein Halbzeitrückstand von 12 Punkten (35:47) die Folge.
Man wollte sich jedoch nicht geschlagen geben und versuchte nach der Halbzeitpause nochmal alles. Zwar setzten sich die Goldstädter direkt mit über 20 Punkten Führung erst einmal ab, mussten dann aber im weiteren Verlauf des 3. Viertel bzw. zu Beginn des 4. Viertels nochmal auf ihre erste Garde wechseln, um den bis auf 12 Punkte geschmolzenen Vorsprung am Ende verdient über die Zeit zu bringen. Der finale Spielstand spiegelt jedoch bei weitem nicht den Spielverlauf wider, da dies insgesamt ein guter Auftritt der Karlsbader war. Die Jungs von Coach Becker zeigten, dass man sich (zumindest Streckenweise) auch mit den Topteams der Liga messen kann, was Zuversicht für die nächsten Wochen gibt. Da geht es nun darum die nötigen Siege einzufahren, um sich von den Abstiegsrängen zu distanzieren. Weiter geht es am kommenden Sonntag um 17 Uhr bei SSC Karlsruhe 2.
Es spielten: Oehler 21, Landvoigt 15, Kleineidam 7, Musaraganyi 6, Wachsmann 4, Weißer 3, Müller 2, Fischer 2, Bandivas.
Die Karlsbader starteten auch direkt vielversprechend in die Partie und konnten sich aus einer gutstehenden Verteidigung erfolgreiche Abschlüsse unter dem Korb, wie auch aus der Distanz erarbeiten. Die Würfe fielen hochprozentig und die talentierten Spieler der Goldstädter wurden ein ums andere Mal fair gestoppt. Mit einer 23:16-Führung ging man verdient in die Viertelpause. Bis Mitte des 2. Viertels konnte man dieses Momentum aufrechterhalten, vor allem dank H. Oheler (21Pkt.) und K. Landvoigt (15Pkt.), die beide sehr gut aufgelegt waren. Da die Pforzheimer im weiteren Geschehen den Druck auf den Aufbauspieler deutlich erhöhten, konnten sie hier oftmals Ballgewinne direkt in leichte Punkte umwandeln. Da sie dann auch noch aus der Distanz trafen, war ein Halbzeitrückstand von 12 Punkten (35:47) die Folge.
Man wollte sich jedoch nicht geschlagen geben und versuchte nach der Halbzeitpause nochmal alles. Zwar setzten sich die Goldstädter direkt mit über 20 Punkten Führung erst einmal ab, mussten dann aber im weiteren Verlauf des 3. Viertel bzw. zu Beginn des 4. Viertels nochmal auf ihre erste Garde wechseln, um den bis auf 12 Punkte geschmolzenen Vorsprung am Ende verdient über die Zeit zu bringen. Der finale Spielstand spiegelt jedoch bei weitem nicht den Spielverlauf wider, da dies insgesamt ein guter Auftritt der Karlsbader war. Die Jungs von Coach Becker zeigten, dass man sich (zumindest Streckenweise) auch mit den Topteams der Liga messen kann, was Zuversicht für die nächsten Wochen gibt. Da geht es nun darum die nötigen Siege einzufahren, um sich von den Abstiegsrängen zu distanzieren. Weiter geht es am kommenden Sonntag um 17 Uhr bei SSC Karlsruhe 2.
Es spielten: Oehler 21, Landvoigt 15, Kleineidam 7, Musaraganyi 6, Wachsmann 4, Weißer 3, Müller 2, Fischer 2, Bandivas.
Boxscore | ||||
| Heim: BG Karlsbad Gast: Goldstadt United Datum: 09.11.2025 18:00 | ||||
| 60 : 88 | 23 : 16 | 12 : 31 | 16 : 21 | 9 : 20 |
BG Karlsbad Herren 1 | |||
| Name | Punkte | 3er | FW |
| Bandivas Sam | 0 | 0 | 0/0 |
| Fischer Janis | 0 | 0 | 0/0 |
| Kleineidam Lucas | 0 | 0 | 0/0 |
| Landvoigt Kai | 0 | 0 | 0/0 |
| Müller Florian | 0 | 0 | 0/0 |
| Musaraganyi Joel | 0 | 0 | 0/0 |
| Oehler Henry | 0 | 0 | 0/0 |
| Wachsmann Simon | 0 | 0 | 0/0 |
| Weißer Immanuel | 0 | 0 | 0/0 |
Goldstadt Baskets | |||
| Name | Punkte | 3er | FW |
| Combaudon Adrien | 0 | 0 | 0/0 |
| Delac Dorian | 0 | 0 | 0/0 |
| Egorov Sergej | 0 | 0 | 0/0 |
| Godelu-Piotrowski Timo | 0 | 0 | 0/0 |
| Güner Ataberk | 0 | 0 | 0/0 |
| Hamzic Amel | 0 | 0 | 0/0 |
| Kirpitci Yigitcan | 0 | 0 | 0/0 |
| **** *** | 0 | 0 | 0/0 |
| Mouachi Aouaj Saad | 0 | 0 | 0/0 |
| Tronser Tillmann | 0 | 0 | 0/0 |
| Warnecke Lukas | 0 | 0 | 0/0 |
| Witmann Michael | 0 | 0 | 0/0 |




