Stark gekämpft gegen überlegene Freiburger

USC Freiburg 2
BG Karlsbad U14 (W)
USC Freiburg 2
BG Karlsbad U14 (W)
Spielbericht: 
Am 16.November spielte die U14w-Mannschaft der Hornets gegen den USC Freiburg 2. Freiburg ist eine starke Mannschaft, aber die Hornets haben tapfer gekämpft und verteidigt. Ziel vor dem Spiel war es mindestens ein Viertel zu gewinnen.

Die Freiburger, die bis dato ungeschlagen waren, starteten für ihre Verhältnisse langsam ins erste Viertel. Die Hornets konnten zwischenzeitlich sogar in Führung gehen. Am Ende zeigte Freiburg aber warum sie auf Tabellenplatz eins stehen. Endstand des ersten Viertels war 16:10. Im zweiten Viertel zeigten die Freiburgerinnen dann ihre Klasse. Trotz sehr konzentrierter Defensive und einem aggressivem Fastbreakspiel schaffte es Freiburg das Viertel 20:10 zu gewinnen, nicht zuletzt dank einer Fullcourtpresse gegen die Aufbauspieler der Hornets. Somit stand es zur Halbezeit 36:20.

In der Halbzeit wurde dann das Ziel gesetzt, mehr Punkte zu erzielen als der beste Gegner der Freiburger bisher (28 Punkte) und die Freiburger unter ihrem Durchschnitt von 82 Punkten pro Spiel zu halten. Im dritten Viertel zogen die Freiburger weiter davon, aber die Karlsbader können mit ihrer Leistung dennoch zufrieden sein. Immerhin bestehen die Freiburger fast vollständig aus der letztjährigen U12 Baden-Württemberg-Meistermannschaft. Nach dem dritten Viertel stand es 54:27.
Da es für die selbst gesetzten Ziele gut aussah, passte Coach Ben das Defense Ziel nochmal an, auf 63 Punkte. So viele Punkte haben die Freiburgerinnen in ihrem bis dahin "schlechtestem" Spiel gemacht (63:28 Sieg gegen den TSV Berghausen).
Das letzte, sehr punktearme, Viertel konnten die Hornets dann sogar mit 6:3 gewinnen. Mit sehr viel Teamarbeit, starker Verteidigung, guten Pässen und viel Motivation stand es am Ende 57:33.
Trotz des hohen Ergebnisses war Coach Ben sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, gegen dieses sehr starke Freiburger Team.

Es spielten: Lana 9, Ida 6, Cosima 5, Tamara 5, Mara 4, Finja 3, Lorena 1, Sahar, Lena K. und Nainika