Spielberichte

Spitzenspiel trägt Namen zu Recht!

TSV Ettlingen (w)
BG Karlsbad U12
TSV Ettlingen (w)
BG Karlsbad U12
Beim lange erwarteten Duell der beiden besten Teams der U12/U13-Kreisliga ging es für die Hornets am vergangenen Dienstag nach Ettlingen. Die U13-Mädels legten nach der Saisonauftaktniederlage in Karlsbad eine beeindruckende Serie von 8 Siegen in Folge hin, die BG-Jungs gewannen bis dahin alle 7 Saisonspiele.
Von Beginn an entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel, in dem die Gastgeberinnen den besseren Start erwischten und mit hoher Trefferquote die Führung übernahmen (19:8). Den deutlich jüngeren Gästen merkte man die Nervosität zunächst noch deutlich in vielen überhasteten Aktionen an.

BG-U18 erleidet hohe Niederlage!

TSV Berghausen
BG Karlsbad U16-1
TSV Berghausen
BG Karlsbad U16-1
Mit dem krankheitsbedingten Ausfall von Marvin traten die BG´ler stark geschwächt in Berghausen an. In der Hinrunde gingen die BG´ler zwar knapp, aber doch als Sieger vom Feld. Zu Hause in Berghausen konnten die Gastgeber den Spieß umdrehen und deklassierten die Karlsbader mit 71: 43 Punkten.
Auch in diesem Spiel wurde gleich zu Beginn die Schwäche der Gäste bei einer starken und körperbetonten Manndeckung deutlich. Die Gastgeber überrannten die BG´ler im ersten Viertel und setzten sich mit 20:9 P. in Führung.

Höhen und Tiefen gegen Topteam!

BG Karlsbad Herren 1
ETSV Offenburg
BG Karlsbad Herren 1
ETSV Offenburg
Das Spiel gegen den Tabellenzweiten ETSV Offenburg verlief ohne besonderen Glanz und Erfolg für die Jungs aus Karlsbad. Zwar starteten die Hornets nach dem schon deutlich verlorenen Hinspiel positiv eingestellt und mit spürbarem Kampfeswillen in die Partie. Jedoch zeigte sich gleich zu Beginn des Spiels, dass es die BGler mit einem sehr starken und selbstbewussten Gegner zu tun bekam. Mit bisher erst einer Saisonniederlage angereist, übernahmen die Mannen um Liga-Topscorer Hoffmann (28,3 P. im Schnitt) sofort das Kommando.

Ordentliche Leistung gegen Tabellenführer!

BG Karlsbad U16-1
TSV Ettlingen
BG Karlsbad U16-1
TSV Ettlingen
Am Wochenende erwarteten die U 18 Basketballer der BG ihre Kontrahenten aus Ettlingen. Die Gäste, Tabellenführer der Bezirksliga, fielen bereits beim Warmlaufen durch ihre großen, körperlich starken Spieler auf. Da Trainer Brydniak nur 7 Spieler zur Verfügung hatte, war die Strategie der BG´ler klar vorgegeben - enge Zonendeckung mit dem Versuch durch Schnellangriffe zu punkten.
Trotz kurzer Führung der Gastgeber übernahmen die Ettlinger durch ihre langen Spieler unter den Körben die Spielhoheit und beendeten das erste Viertel mit einem Vorsprung von 10:23 P.

U14 wie aus einem Guss!

BG Karlsbad U14
TSV Berghausen
BG Karlsbad U14
TSV Berghausen
Mit lediglich neun Spielern ging man ins Heimspiel gegen den TSV Berghausen 2. Das schwache Anfangsviertel gegen Mühlacker war noch in allen Köpfen, sodass die Trainer eine konzentrierte Herangehensweise einforderten. Und die Jungs setzten die Vorgabe mit einer erstklassigen Verteidigungsarbeit toll um. Mit 27:1 wurde das Auftaktviertel gewonnen. David schloss wie so oft mit unheimlicher Sicherheit die Schnellangriffe ab, Simon vertrat Florian L. auf ungewohnter Position (Center) mit starkem Einsatz. Sein wohl bestes Saisonspiel machte aber Lucca.

BG feiert nach Derbysieg!

BG Karlsbad Herren 1
TSV Ettlingen
BG Karlsbad Herren 1
TSV Ettlingen
Nach dem hart erkämpften Sieg am letzten Spieltag gegen die DJK Karlsruhe ging die BG hochmotiviert in das Derby gegen den punktgleichen Tabellennachbarn TSV Ettlingen. Das Team von Coach Wendland wollte nicht nur an die überzeugende Team-Leistung der letzten Woche anknüpfen, es war gegen den TSV auch möglich, einen vorentscheidenen Schritt in Richtung Klassenerhalt bereits fünf Spieltage vor dem Ende der Saison zu gehen. Erschwert wurde dieses Vorhaben allerdings durch die Abwesenheit der Stammkräfte I. Weißer und F. Gottwald. Aufbauspieler C. Becker ging angeschlagen in die Partie.

U12 gewinnt Krimi und bleibt ungeschlagen!

BG Karlsbad U12
TSV Berghausen
BG Karlsbad U12
TSV Berghausen
Beim seit Wochen mit Spannung erwarteten Duell mit dem Verfolger aus dem Pfinztal standen die Vorzeichen ungünstig. Die Grippewelle legte in den Wochen vor diesem wichtigen Spiel zahlreiche Spieler flach, was die Vorbereitung deutlich erschwerte. Gunnar wrude nicht rechtzeitig fit, die Leistungsträger Daniel und Louis wirkten sichtlich geschwächt mit.

U14 knackt die Hundert!

TV Mühlacker
BG Karlsbad U14
TV Mühlacker
BG Karlsbad U14
Ziemlich verärgert war Trainer Becker nach dem ersten Viertel beim Auswärtsspiel gegen Mühlacker. Allzu "lasch" und ohne die nötige Körpersprache agierten die BG-Jungs in der Defense und luden den Gegner immer wieder zu einfachen Korberfolgen ein. Dem 8-Punkte-Turbostart von David war es zu verdanken, dass man mit einer kleinen Führung in die Pause gehen durfte. Nach deutlichen Worten stimmte dann endlich die Einstellung und die Hornets agierten mit zunehmender Dauer bissiger und konzentrierter am defensiven Ende und wurden promt durch einfache Fast-break-Punkte belohnt.

Big Point - BG mit starkem Schlussspurt!

DJK Karlsruhe-Ost
BG Karlsbad Herren 1
DJK Karlsruhe-Ost
BG Karlsbad Herren 1
Am Sonntagabend ging es zum Tabellennachbarn nach Karlsruhe. Ein Sieg musste her, um dem unglücklichen Rückrundenauftakt entgegen zu wirken und nicht in den direkten Abstiegskampf abzurutschen. Trainer N. Wendland konnte bei der Aufstellung fast aus dem Vollen schöpfen.
Dennoch startete die BG durchwachsen in das erste Viertel. Die DJK fasste sich zuerst ein Herz und erzielte drei 3er in Folge. Die vom Gegner engmasching angelegte Zonenverteidigung machte es den Karlsbadern ungemein schwer, zum Korb zu ziehen und von außen wollten die Würfe nicht wie gewohnt fallen.

U18 bleibt in Spitzengruppe

BG Karlsbad U16-1
Goldstadt Baskets
BG Karlsbad U16-1
Goldstadt Baskets
Nach der unnötigen Niederlage am letzten Wochenende mussten die Jungs der U 18 wieder etwas für ihr Renommee tun, was sie auch bravourös mit einem 79 : 51 Sieg gegen die Goldstädter umzusetzen wußten. Nach einem anfänglich holperigen Start erarbeiteten sich die Gastgeber kontinuierlich einen zunehmenden Vorsprung, der bei Halbzeit bei 44 : 23 Punkten lag.
Mit diesem beruhigenden Vorsprung konnten alle Spieler zum Einsatz kommen und mehr Spielpraxis erhalten und den Vorsprung sogar halten.

Seiten