Spielberichte

Erfolgreicher Rückrundenstart für die U12!

BG Karlsbad U12
SSC Karlsruhe 2
BG Karlsbad U12
SSC Karlsruhe 2
Ein Kommunikationsproblem mit dem Gegner führte zum unerwartet frühen Rückrundenauftakt für die U12 der BG Karlsbad. Eigentlich wollte das Trainergespann Becker die älteren U12-Spieler mit einem Zusatztraining auf die anstehende Kreisliga-A-Saison vorbereiten, für die man sich vor der Weihnachtspause in der Kreisstaffel 1 so bravourös qualifiziert hatte.

Testspielerfolg in Baden-Baden

United Colors Baden-Baden
BG Karlsbad Herren 1
United Colors Baden-Baden
BG Karlsbad Herren 1
Zur Vorbereitung auf die Rückrunde trat die erste Herrenmannschaft der BG nach 3-wöchiger Weihnachtspause am vergangenen Sonntag beim stark eingeschätzten Team aus Baden-Baden an. Die Hornets hatten einige Stammkräfte zu ersetzen, konnten aber glücklicherweise auf den Heimaturlauber Julian Martin und Nachwuchshoffnung Henry Oehler zurückgreifen und so die bewährte 10-Spieler-Rotation aufrechterhalten. Beide fügten sich vor allem defensiv ordentlich ins Team ein. Hauptanliegen der Kmiec-Truppe war es aber, in der Vorrunde lange verletzte Spieler (u.a.

U16 unterliegt dem Tabelleführer

PS Karlsruhe 2
BG Karlsbad U16-1
PS Karlsruhe 2
BG Karlsbad U16-1
Mit einer durch zahlreiche Ausfälle nur sechs Spieler zählenden Formation, darunter zwei U14 Youngster, reiste die U16 der BG am Samstag zum
ungeschlagenen Tabellenführer nach Karlsruhe. Doch ganz entgegen der Tabellensituation waren es die Karlsbader, die dem Spiel in den
Anfangsminuten den Stempel aufdrückten. Gegen die langsam in der Rückwärtsbewegung agierenden Gastgeber konnte man durch schnelles Konterspiel, meist über den starken Janis Fischer, gute Korberfolge erzielen und der gegnerischen Verteidigung zahlreiche Fouls anhängen.

Hinrundenabschluss wird zum Debakel

TSV Graben
BG Karlsbad Herren 1
TSV Graben
BG Karlsbad Herren 1
Mit einem 12 Mann starken Kader reiste die BG Karlsbad am vergangen Sonntag nach Graben, um sich dort dem letzten Hinrundenspiel zu stellen.
Doch was dann geschah war das genaue Gegenteil der bisher so glanzvoll verlaufenden Saison. Schon im ersten Viertel merkte man, dass heute kein Spieler seine Form abrufen konnte. Lethargisch, unkonzentriert und mit zahlreichen unnötigen Ballverlusten begann man das Spiel. Graben, das mit einer druckvollen Zonenverteidigung agierte, zeigte dagegen wie es gehen kann und punktete sowohl am Korb, als auch über sichere Distanzwürfe.

Unglückliche Niederlage in der Fächerstadt

PS Karlsruhe 4
BG Karlsbad Herren 2
PS Karlsruhe 4
BG Karlsbad Herren 2
Anders als die Herren 2 der BG Karlsbad es sich vorgestellt haben, verlief das letzte Vorrundenspiel gegen den PS Karlsruhe IV.
Zu Beginn dieser Partie ließ sich nicht klar feststellen, wer der Favorit ist. Anders als im letzten Spiel gegen Bruchsal, wurde nicht die Athletik der BG herausgefordert, sondern eher die Unsicherheit im Abschluss ausgenutzt, welche die BG 2 zeigte. Das Erste Viertel ging mit einem kleinen Rückstand von sechs Zählern aus. Jedoch konnte man im zweiten Viertel zeigen, dass die BG noch da ist.

U12 sichert Platz 2!

GS Keltern
BG Karlsbad U12
GS Keltern
BG Karlsbad U12
Am letzten Spieltag vor der Weihnachtspause kam es noch einmal zum Derby gegen die GS Keltern. Das Hinspiel war schon nichts für schwache Nerven und konnte nur knapp mit 7 Punkten Vorsprung gewonnen werden. Entsprechend gewarnt ging man nun ins Rückspiel. Bitter, dass auf BG-Seiten gleich mehrere Ausfälle zu beklagen waren und das Trainergespann Becker lediglich neun Spieler aufbieten konnte.
Dennoch starteten die Jung-Hornets stark ins Spiel und führten durch Punkte von David schnell mit 19:8.

BG-Reserve unterliegt dem Tabellenführer

BG Karlsbad Herren 2
TSG Bruchsal
BG Karlsbad Herren 2
TSG Bruchsal
Nach der letzen Niederlage gegen Königsbach-Stein am 29.11.14 stand nun am 06.12.14 die BG-Reserve dem
Tabellenführer, der TSG-Bruchsal, die letztes Jahr nur knapp den Aufstieg verfehlt hatte, in der heimischen Beckerhalle gegenüber.
Die Mannschaft aus Bruchsal reiste mit nur 5-Spieler an, sodass die BG-Reserve einen evtl. Sieg wittern konnte. Mit dem Anpfiff des Spiels wurde jedoch schnell die athletische Überlegenheit der Bruchsaler deutlich und der Gast konnte sich innerhalb des ersten Viertels einen Vorsprung von 13:27 erspielen.

Hornets verpassen Überraschung nur knapp

BG Karlsbad Herren 1
TSV Ettlingen
BG Karlsbad Herren 1
TSV Ettlingen
Im letzten Heimspiel des Kalenderjahres war der Tabellendritte TSV Ettlingen zu Gast in der Becker-Halle. Die Ettlinger verpassten in der vergangen Saison knapp den Aufstieg in die Landesliga und gingen auch dank der guten Leistungen in dieser Saison als Favorit in die Partie. Die Hornets aus Karlsbad rechneten sich aufgrund der ebenfalls guten Saison (Platz 2, Bilanz 6-1) dennoch Chancen aus.

Beiden Mannschaften fehlten einige Spieler, so dass Rotationen nötig waren.

Junghornets mit starkem Finish

BG Karlsbad U12
TSV Ettlingen
BG Karlsbad U12
TSV Ettlingen
Erwartet schwer tat sich die U12 am Nikolaustag beim Heimspiel gegen den TSV Ettlingen. Schon das Hinspiel konnte nur knapp mit fünf Punkten Differenz gewonnen werden und auch jetzt entwickelte sich – wie vom Trainerteam vorhergesagt - schnell ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich zunächst kein Team entscheidend absetzen konnte. Der TSV reiste mit vielen älteren Spielern an und spielte körperlich sehr robust, was die Hornets sichtlich verunsicherte und ungewohnt viele Fehlwürfe beim Korbabschluss provozierte.

Reserve bricht nach der Halbzeit ein

TB Königsbach
BG Karlsbad Herren 2
TB Königsbach
BG Karlsbad Herren 2
Nach dem erfolgreichen Testspiel gegen Königsbach-Stein im Oktober, trafen nun die Herren 2 der BG Karlsbad erneut in einem offiziellen Saisonspiel auf denselben Gegner. Trozt einer Anreise mit nur 7 einsatzfähigen Spielern wollte das Wendland-Team einen Sieg mit nach Karlsbad nehmen.
Topmotiviert und voller Ehrgeiz startete man in die erste Halbzeit. Die Körperliche Überlegenheit der Gegner wurde jedoch schnell spürbar und ein Vorsprung konnte nie erreicht werden. Mit einem Rückstand von 10 Punkten (30:40) startete die zweite Halbzeit und noch schien alles möglich zu sein.

Seiten