Spielberichte

Intensive Partie gegen Neckarsulm

BG Karlsbad U18
SU Neckarsulm
BG Karlsbad U18
SU Neckarsulm
Nachdem man zuletzt drei Spiele in Folge gewonnen hatte, inklusive einem Double-Overtime Spiel gegen Freiburg, ging man hochmotiviert in das Duell gegen Neckarsulm. Leider fehlten mit Mathis, Nils und Leon gleich drei Stammspieler. Man startete, ob der hohen Energie der Gegner etwas überrumpelt ins Spiel und geriet bereits nach vier Minuten deutlich in Rückstand (4:16). Auf Seiten der BG ließ sich man jedoch nicht unterkriegen und stellte die gute Moral und den guten Teamgeist unter Beweis und kämpfte sich wieder ran. Das Spiel war zum Ende des ersten Viertels somit fast ausgeglichen, 18:20.

Unglückliche Niederlage zum Rückrundenauftakt

TV Bretten
BG Karlsbad Herren 1
TV Bretten
BG Karlsbad Herren 1
Am 20. Januar stand das erste Spiel der Rückrunde auf dem Programm für die Herren 1. Hierzu reiste man am Samstagabend nach Bretten, leider jedoch stark ersatzgeschwächt. Ein unglaubliches Verletzungspech hatte seit kurz vor Weihnachten bis Mitte Januar hinein bei der BG Einzug gehalten, so dass die Reihen der ersten Herrenmannschaft stark ausgedünnt wurden. Gerade einmal 5 gesunde Spieler standen noch zur Verfügung.

Schwer erkämpfter Auswärtssieg

TV Bretten
BG Karlsbad U14
TV Bretten
BG Karlsbad U14
Das Ergebnis zeigt nicht ganz, wie eng das Spiel stellenweise war, da man mit einem sehr starken letzten Viertel das Spiel klar für sich entscheiden konnte. Ein Sonderlob geht an Alex, der Defensiv ungemein wichtig war, an beiden Courtenden Rebounds holte und die zweiten Bälle auch oft selbst verwerten konnte. Jedoch muss man zur generellen Defensive der Manschaft sagen, dass man wieder mit mehr Willen und Intensität verteidigen muss, da man 63 Punkte zugelassen hat, oftmals durch Aufmerksamkeitsfehler.

Topleistung bei Topgegner

TS Durlach (m)
BG Karlsbad U12/1
TS Durlach (m)
BG Karlsbad U12/1
Gegen die starken Jungs aus Durlach tat man sich schon im Hinspiel extrem schwer und konnte das Spiel erst in den Schlussminuten auf die eigene Seite ziehen. Ganz ähnlich lief auch das Auswärtsspiel in Durlach ab. In Halbzeit 1 teilte man den Ball nicht gut und ließ sich defensiv zu leicht überrumpeln. Ein deutlicher Rückstand war die Quittung.
In Halbzeit zwei zeigte das Team dann ein ganz anderes Gesicht. Toller Teambasketball gepaart mit starker Verteidigungsarbeit ließen den Rückstand schmelzen und man holte sich sogar die Führung, die man trotz großer Gegenwehr nicht mehr abgab.

Zwei Verletzte Leistungsträger sind zu viel

BG Karlsbad U22
TV Donaueschingen
BG Karlsbad U22
TV Donaueschingen
Am vergangenen Samstag, den 13. Januar, hatten wir die U22 aus Donaueschingen bei uns in Karlsbad zu Gast.
Aufgrund des Sieges in der Vorrunde ging unsere Mannschaft mit großer Motivation und Freude in die Partie. In einem durchaus spannenden Spiel lieferte man sich ein Duell auf Augenhöhe. Anfangs hatten wir mit massiven Problemen im Umschalten von der Offensive in die Defensive zu kämpfen. Nach einer Auszeit und einer energischen Ansprache unseres Trainers verbesserte sich dies und die Aufholjagd begann.

Bittere Niederlage

BG Karlsbad U16
SZ Kornwestheim
BG Karlsbad U16
SZ Kornwestheim
Die BG-Oberligisten trafen am Samstag den 13.01 auf die SZ Giants Kornwestheim. Man freute sich schon länger auf eine Revanche, da man im vorherigen Spiel nur sehr knapp gegen dieses Team verlor. Das erste Viertel endete mit einem Spielstand von 20 zu 12 zugunsten der BG, die einen mit einigen guten Spielzügen einen soliden Start hinlegten. Im zweiten Viertel zeigten jedoch die Spieler von Kornwestheim ihre Stärke und verkürzten den Rückstand auf 35 zu 30, doch Karlsbad blieb in Führung.

Aufholjagd erfolgreich - Pokalrunde 2 erreicht!

BG Karlsbad Herren 2
PSG Pforzheim 2
BG Karlsbad Herren 2
PSG Pforzheim 2
Vergangenen Sonntag startete die Herren 2 nach der Winterpause die Rückrunde mit dem Pokalspiel gegen PSG Pforzheim 2.
Personell gut aufgestellt gingen die Herren ins erste Viertel mit einer Zonenverteidigung und erhofften sich dadurch den Zug zum Korb zu verhindern, allerdings traf der Gegner gut in der Weit- und Mitteldistanz und konnte so das erste Viertel mit 22:12 für sich entscheiden.
Im zweiten Viertel wurde auf eine Mann-Mann-Verteidigung umgestellt, was sich als die bessere Variante erwies.

Jugend forscht bei den Herren 1

BG Karlsbad Herren 1
SG EK Karlsruhe 3
BG Karlsbad Herren 1
SG EK Karlsruhe 3
Nach einer nie dagewesenen Verletzungsmisere rund um den Jahreswechsel standen noch 5 etatmäßige Herrenspieler für das Pokalspiel gegen den Landesligisten EK Karslruhe 3 zur Verfügung. Glücklicherweise hat man eine bärenstarke U18 im Verein, sodass man immerhin auf 8 Spieler auffüllen konnte. Die Nachwuchsspieler hatten allerdings noch ein schweres Oberligaspiel vom Vortag in den Beinen (zweifache Verlängerung). B. Lichtenthaler ist bereits Leistungsträger bei den Herren, L. Meyer und N. Rother hingegen gaben ihr Debüt bei den Senioren.

U18 sorgt für die nächste Sensation!

BG Karlsbad U18
USC Freiburg 1
BG Karlsbad U18
USC Freiburg 1
Nachdem man das Hinspiel mit 50 Punkten Differenz relativ chancenlos verloren hatte und zudem zahlreiche Spieler krankheits- und verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen, ging man mit sehr gedämpften Erwartungen ins Heimspiel gegen Freiburg. Dennoch wollte man eine "Wagenburgmentalität" an den Tag legen und sich nicht kampflos ergeben. Man kam auch direkt gut in die Partie, lediglich die hohe Dreierquote der Gäste sorgte zunächst für einen kleinen Rückstand (20:26).

15-Mann-Rotation!

BG Karlsbad U18
TV Rastatt
BG Karlsbad U18
TV Rastatt
Im Zuge des Jugendtrainingslagers in Steinbach spielte man als klarer Favorit gegen den Bezirksligisten TV Rastatt-Rheinau. Man hatte einen überbesetzten Kader mit 15 Mann, weshalb man die Viertellänge auf 12 Minuten anhob. Es wurde zunächst in 5er-Blöcken gespielt und alle 5 Minuten durchgewechselt. Man startete zunächst wackelig ins Spiel und geriet kurz ins Hintertreffen, da die Rastatter ihre Distanzwürfe gut trafen. Die Hornets konnten sich jedoch schnell berappeln, auch wenn in der Defensive und Offensive nach der Winterpause immer noch kleinere Schwächen zu erkennen waren.

Seiten