Spielberichte

Starkes Spiel, doch das dritte Viertel schmerzt erneut

BG Karlsbad Herren 3
TSV Berghausen 2
BG Karlsbad Herren 3
TSV Berghausen 2
Stark motiviert ging die dritte Mannschaft der Hornets in das Rückspiel gegen Berghausen 2. Das Ziel war von Anfang an ein top Spiel zu haben und zu gewinnen.
Im ersten Viertel merkte man diesen Willen gleich und ging nur mit einem 5-Punkte-Rückstand aus dem Viertel. Im zweiten Viertel drehte man dann auf und gewann es mit 18:9. Dadurch gab es endlich mal eine Führung und eine gute Hoffnung auf den Sieg dank einer vier-Punkte-Führung zur Halbzeit.
Nach der Halbzeit ging es wieder durch die Minuten, in denen es sehr hart wird.

Erster Saisonsieg!

BG Karlsbad U14 (W)
BSG Freudenstadt-Baiersbronn a.K.
BG Karlsbad U14 (W)
BSG Freudenstadt-Baiersbronn a.K.
Am Samstagvormittag stand für die Hornets das Rückspiel gegen Baiersbronn an‚ aber diesmal in der Schelmenbuschhalle.
Mit zehn Spielerinnen traten die Hornets erneut gegen die Luchse an, mit einem Ziel das Rückspiel zu nutzen und den ersten Sieg der Saison einzufahren. Die Hornets fanden gut ins Spiel und führten nach dem ersten Viertel 10:5.
Im zweiten Viertel gaben die Hornets weiterhin ihr Bestes und erkämpften sich einen Vorsprung von 10 Punkten, zur Halbzeit stand es dann 22:12.

Nächster Krimisieg der H2

BG Karlsbad Herren 2
BG Renchen/ Oberkirch
BG Karlsbad Herren 2
BG Renchen/ Oberkirch
Ein bunter Kader mit alten Hasen und jungen Spielern konnten die Hornets beim vergangenen Heimspieltag aufbieten. Am Samstag war die BG Renchen/ Oberkirch zu Gast in Langensteinbach. Der Mitaufsteiger kam im bisherigen Saisonverlauf ähnlich gut, wie die BG aus den Startlöchern und gehört zu den Spitzenteams der Kreisliga A.
Mit einem gut bestückten Kader erhoffte man sich, einen Heimsieg einzufahren. Allerdings waren alle drei Spiele der vergangenen Saison schwer umkämpft und man stellte sich auf ein hartes Stück Arbeit ein.

Beste Saisonleistung mit Sieg gekrönt

BG Karlsbad Herren 1
SG EK Karlsruhe 3
BG Karlsbad Herren 1
SG EK Karlsruhe 3
Am 30. November 2024 empfing die BG Karlsbad Herren 1 die SG EK Karlsruhe 3 in Langensteinbach gegen die man vor 4 Wochen im Pokalviertelfinale denkbar knapp mit 1 Punkt nach Verlängerung gewinnen konnte. Von Beginn an zeigte das Heimteam eine konzentrierte und starke Leistung in der Verteidung. Mathis Mezger glänzte wie schon die ganze Saison über in der Defensive und war mit sicheren Freiwürfen und tollen Abschlüssen auch offensiv ein Schlüsselspieler.

Gute erste Halbzeit reicht nicht aus

TSV Berghausen 2
BG Karlsbad Herren 3
TSV Berghausen 2
BG Karlsbad Herren 3
Motiviert jedoch durch krankheitsausfälle nur zu acht. Die Zielsetzung war klar definiert, wir wollten einen Sieg. Zu Beginn der Partie konnte man im ersten Viertel gut mithalten und mit einem 4-Punkte-Rückstand die Partie offen gestalten, wofür maßgeblich der Buzzerbeater von Thorsten Rupp sorgte. Jedoch zeigte auch Berghausen einen sehr starken Willen und Karlsbad wurde schon beim Aufbauspiel attackiert, was immer wieder zu hektischen Aktionen führte und man damit wertvollen Boden verlor.

Herausforderung zu später Stunde

SG EK Karlsruhe 4
BG Karlsbad Herren 2
SG EK Karlsruhe 4
BG Karlsbad Herren 2
Am Sonntag den 24.11.2024 war die zweite Herrenmannschaft der BG Karlsbad auswärts bei der SG Eichenkreuz Karlsruhe IV gefordert.
Man war sich bewusst dass dieses Spiel nicht einfach werden würde, denn unsere Gegner hatten die Woche zuvor den Titelfavoriten Pforzheim besiegt.
Das erste Viertel begann ausgeglichen. Wir konnten durch gute Aktionen und griffiger Defense diesen Abschnitt mit 18:14 für uns entscheiden.
Nach kurzer Ansprache in der Pause ging es weiter. Auch nach einigen Wechseln war die Verteidigung weiterhin gut und auch offensiv konnten wir
Punkte sammeln.

Starke Leistung erneut nicht belohnt

TV Mühlacker 1
BG Karlsbad Herren 1
TV Mühlacker 1
BG Karlsbad Herren 1
Nachdem man zuletzt zwei Spiele in Folge knapp verloren hatte, ging man hochmotiviert in das Spiel beim Landesligaabsteiger aus Mühlacker. Der Gastgeber stellte die einzig ungeschlagene Mannschaft der Liga.
Man kam gut ins Spiel und spielte komplett auf Augenhöhe mit, die Offensive lief flüssig, die Defensive bekam alledings nicht so richtig Zugriff, weshalb es nach dem 1. Viertel 24:24 stand. Da die hohe Treffsicherheit der Senderstädter sich fortsetzte, die eigene jedoch sank, lag man zur Halbzeit mit 42:34 hinten.

Beste Saisonleistung mit doppelt bitterem Ende

BSG Freudenstadt-Baiersbronn a.K.
BG Karlsbad U14 (W)
BSG Freudenstadt-Baiersbronn a.K.
BG Karlsbad U14 (W)
Am Sonntagmittag stand für die Hornets ein Auswärtsspiel in Baiersbronn an. Mit nur acht Spielerinnen waren die Karlsbader angereist, aber das Ziel war klar, mit dem ersten Saisonsieg wieder heimzufahren. Die Luchse fanden gut ins Spiel und führten nach sieben Minuten mit 12:6. Das wollten die Hornets aber nicht auf sich sitzen lassen und kämpften sich wieder auf 14:11 ran. Dann allerdings ein Schreckmoment, Ida verletzte sich kurz vor Ende des ersten Viertels am Sprunggelenk.

Endlich der erste Saisonsieg!

BG Karlsbad U12
TS Durlach weiblich
BG Karlsbad U12
TS Durlach weiblich
Nach guten Trainingswochen und zuletzt stark ansteigender Formkurve konnte sich die U12 nun endlich mit dem ersten Saisonsieg belohnen. Man kam gut in die Partie und führte schnell nach zwei Achteln. Im dritten Spielabschnitt verteidigte man dann aber ganz schwach, ließ in 5 Minuten 15 Punkte (!) der nun hellwachen Durlacherinnen zu und vertraute in der eigenen Offensive fast nur noch auf Distanzwürfe. Trainer Becker appellierte in der Halbzeit eindringlich an die zuletzt besprochenen Grundsätze.

Besserung im Rückspiel

PS Karlsruhe Lions
BG Karlsbad U14 (W)
PS Karlsruhe Lions
BG Karlsbad U14 (W)
Am Sonntag den 17. November 2024 um 09.30 Uhr fand das Spiel zwischen PSK Lions und BG Karlsbad statt. Das Spiel war in Karlsruhe in der Lina-Radke-Halle. BG Karlsbad reiste mit 8 Spielerinnen an, die Lions hatten 10 Spielerinnen zur Verfügung. Das erste Viertel ging 16 zu 8 für die Lions aus. Die Lions gewannen auch das zweite Viertel, mit wieder 16 Punkten in der Offensive. Die Offensive der Karlsbader war deutlich besser wie im Hinspiel, oft wurde die freie Mitspielerin gesehen oder der richtige Cut gelaufen, lediglich am Abschluss klemmt es noch.

Seiten