News

Saisonrückblick 2021/22 - Kräftezehrende, aber insgesamt erfolgreiche Spielrunde

Eine ungewöhnlich lange Saison hatten die Hornets zu überstehen. Erstmals ging man mit 8 Teams im Spielbetrieb an den Start. Um es vorwegzunehmen, jedes Team hat letztlich sein Saisonziel erreicht.

U8-Turnier in Durlach ein voller Erfolg

Ein tolles Turnier hat die Turnerschaft Durlach am 28. Mai in der Weiherhofhalle auf die Beine gestellt. Bei hervorragender Bewirtung und einer vorbildlichen Organasitation fühlte man sich sofort wohl in der Halle. Sieben Mannschaften aus ganz Baden-Württemberg nahmen teil und bekamen viel Spielpraxis. In den Pausen konnte man sich am eigens aufgebauten Parkour austoben. Sieg oder Niederlage waren nebensächlich, es ging vor allem um den Spaß am Spiel.

Wir sind die Pokalhelden

Nach dem souveränen Gewinn der Bezirksmeisterschaften qualifizierten wir uns - wie berichtet – für den Baden-Württ. Pokal. Dieser wurde als „Top Four“ in der südbadischen Sportschule Steinbach ausgerichtet, d.h. die Meister der vier Regionen Baden-Württembergs durften sich drei Tage lang in verschiedenen Disziplinen messen.

6 Mini-Hornissen ganz groß trotz Niederlage

Am Samstag ging es für die U8-Hornissen zum TSV Berghausen.
Beim Betreten der Halle wurden die Augen größer und größer, denn für manche war es das allererste „richtige“ Spiel mit Schiedsrichtern und Zuschauern!
Nach dem Aufwärmen ging es auch schon los. Gespielt wurde jeweils ein 3 gegen 3 für 5 Minuten.

U14 holt Bezirksmeistertitel und freut sich auf Steinbach!

Nachdem die Saison ungeschlagen beendet wurde (zuletzt gelang mit dezimiertem Kader ein 75 : 67 Auswärtserfolg in Ettlingen) war nun die Meisterschaft gegen die beiden südbadischen Vertreter CVJM Lörrach und TV Weil an der Reihe. Dabei war es von Vorteil, dass in diesem Jahr die Spiele beim mittelbadischen Meister – also BG Karlsbad – stattfinden sollten. Demzufolge hatten die Gäste allesamt eine 2- stündige Auto- bzw. Busfahrt in den Knochen.

Freizeitmannschaft mit sehenswertem Testspiel!

Coach Carsten teile die 10 BG’ ler in zwei Teams auf, die alle 5 min wechselten. Starten durften die, nennen wir sie „erfahreneren“ Spieler*innen. Trotz leichter Defenceunstimmigkeiten, gelang es ihnen, der nach 5min ablösenden „jungen, dynamischeren“ Truppe, das Spiel mit nur einem Punkt Rückstand zu übergeben.

Vorrundenbilanz der BG-Teams 2021/22

Mit einer noch nie dagewesenen Anzahl an Teams ging die BG in die Saison 2021/22. Gleich acht Mannschaften nehmen am Spielbetrieb teil. Dazu gesellt sich noch die Freizeitgruppe, die regen Zuspruch erfährt und immerhin ein Testspiel absolvieren durfte. Die Trainersituation ist erfreulich. Mit Brydniak, Drews, Simon und Wendland hat man geballte Erfahrung und Kompetenz im Verein. Die jüngeren Nachwuchstrainer sind zuverlässig, lernwillig, motiviert und machen ihr Sache bisher ebenfalls toll.

Ausgeglichene Bilanz nach Abschluss der U10-Herbstrunde

Mit einem gut besetzten Kader ging die U10 voller Freude und mit Zuversicht ins abschließende Herbstrundenspiel gegen Bruchsal. Schon beim Aufwärmen spürte man eine gute Form und  Topscorer Julius eröffnete promt und sorgte für einen sehr guten Start ins Spiel. Das Team setzte alles ordentlich um, was ihm im Training gezeigt wurde.

U10-Bereich wächst weiter!

Nach der Corona-Pause war man sich im Verein einig, dass vor allem in den Altersbereich U10 dringend investiert werden muss. Hier drohte eine Lücke in der Jugendarbeit der Hornets aufzureißen, was sich dann jahrelang als nachteilig erweisen würde. Doch nach dem Rückzug von Bianca stand das Team kurzzeitig ohne Trainer da. Christoph, Lenny und Niko nahmen sich als Team dieser verantwortungsvollen Aufgabe als an. Erfreulicherweise entstand seither ein kleiner Run und wir können fast wöchentlich interessierte Kinder im Training begrüßen.

Seiten

News abonnieren