Spielberichte

Schwerstarbeit zum Abschluss!

BG Karlsbad Herren 1
TSV Ettlingen 2
BG Karlsbad Herren 1
TSV Ettlingen 2
Mit einer Siegesbilanz von 9:8 empfing man daheim die zweite Mannschaft des TSV Ettlingen zum Derby. Das Ziel war klar: der zehnten Saisonsieg und somit die positive Bilanz halten.
Man startete gut ins Spiel, die Defense stand sicher, wobei man offensiv vereinzelte Probleme hatte. Da die Ettlinger zwei sehr große Center hatten, kam man nicht zu guten Abschlüssen unter dem Korb, man punktete lediglich durch Fastbreaks und Freiwürfe. Nichtsdestotrotz konnte man nach dem ersten Viertel mit 18:15 in Führung liegen.

Zurück in der Erfolgsspur

TSV Berghausen
BG Karlsbad U16
TSV Berghausen
BG Karlsbad U16
Die U16 startete holprig in die Partie und vergab direkt drei einfache Korbleger. Doch schon nach kurzer Zeit fand das Team seinen offensiven Rhythmus und dominierte vor allem unter den Körben. Die Fastbreaks liefen erneut hervorragend und erstmals in dieser Saison funktionierten auch die Einwurfs-Plays effektiv. Besonders Tykhon profitierte davon und kam immer wieder zu einfachen Korblegern.
Auch aus der Distanz zeigte das Team Treffsicherheit, insbesondere Barth, der gegen Ende des zweiten Viertels heiß lief und wichtige Dreier versenkte.

Rumpftruppe schlägt sicher wacker

SG EK Karlsruhe 3
BG Karlsbad Herren 1
SG EK Karlsruhe 3
BG Karlsbad Herren 1
Ohne zahlreiche Stammspieler mussten die Herren 1 am vergangenen Sonntag bei EK Karlsruhe antreten. Während die Hornets dem Saisonfinale dank einer starken Saison entspannt entgegenschauen konnten, waren die Hausherren mächtig unter Zugzwang, da die Abstiegsrelegation droht. Das merkte man dem Heimteam vom Start weg auch an. Mit hoher Energie wurden die Hornets früh unter Druck gesetzt, was in Abwesenheit von vier Aufbauspielern zunächst große Probleme nach sich zog. Eine frühe Auszeit musste her. In der Folge konnte man sich immer mehr auf Augenhöhe zeigen und die Energie matchen.

H2 suchen Form

BG Renchen/ Oberkirch
BG Karlsbad Herren 2
BG Renchen/ Oberkirch
BG Karlsbad Herren 2
Sieg und Niederlage liegen in der Kreisliga A sehr eng beieinander. Dies zeigt sich nicht nur über die ganze Saison, sondern auch im "back-to-back"- Aufeinandertreffen mit der sympathischen Mannschaft aus Renchen/ Oberkirch.
Konnte man vor einer Woche noch das Pokalspiel gegen jene Mannschaft gewinnen, so waren es dieses Mal die Renchener Basketballer, welche mit 61:44 verdienter Maßen die Oberhand behielten.

U12 mit ordentlichem Saisonabschluss beim Primus

TS Durlach
BG Karlsbad U12
TS Durlach
BG Karlsbad U12
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison trat man zu früher Stunde bei den Jungs der TS Durlach an. Wie schon beim Hinspiel vor zwei Wochen kam man mit zu wenig Energie in die Partie und konnte defensiv die gut ausgebildeten Spieler des Tabellenführers zu selten stoppen. Da man bei den eigenen Abschlüssen etwas überhastet vorging, geriet man schnell in Rückstand. Zur Halbzeit lag man mit 15 Punkten hinten.
In der Folge konnten die Jungs aber einen Gang hochschalten, sehr ansehnlichen Teambasketball zeigen und die zweite Hälfte ausgeglichen gestalten.

Herren 2 ziehen ins Pokalfinale ein!

BG Renchen/ Oberkirch
BG Karlsbad Herren 2
BG Renchen/ Oberkirch
BG Karlsbad Herren 2
Am vergangenen Sonntag, 23.03. trat die zweite Mannschaft der BG Karlsbad auswärts gegen die BG Renchen / TV Oberkirch an, um den Einzug ins Pokalfinale klarzumachen. Das war gleichzeitig der Auftakt für zwei Auswärtsspiele gegen den selben sympathischen Gegner in Folge, da man kommende Woche das Liga-Spiel in Renchen vor der Brust hat.
Trotz der Ausfälle wichtiger Stützen, davon auch mehrere aus der Starting Five, konnte Karlsbad eine schlagfertige Mannschaft aufbieten. Für die Hornets gab es durch Spielertrainer D.

Trotz Niederlage – Hornets mit starker Saisonentwicklung

BSG Freudenstadt-Baiersbronn a.K.
BG Karlsbad U14 (W)
BSG Freudenstadt-Baiersbronn a.K.
BG Karlsbad U14 (W)
Am Sonntag war bereits das letzte Saisonspiel der neuen U14w-Mannschaft in Baiersbronn.
Gut gelaunt, aber mit Verletzungssorgen bei mehreren Spielerinnen, reisten die Hornets an. In einem sehr punktearmen ersten Viertel beschnupperten sich die Teams, die schon zum dritten Mal diese Saison aufeinandertrafen, vorsichtig. Nach vielen Angriffen, aber wenig Punkten stand es nach 10 Minuten 6:2 für die Gastgeberinnen.
Während man mit der Defense eigentlich zufrieden sein konnte, war klar, dass sich in der Offensive etwas ändern muss.

Schönes Freundschaftsspiel in Bretten

TV Bretten
BG Karlsbad U12
TV Bretten
BG Karlsbad U12
Ein schönes Freundschaftsspiel konnte die U12 beim neuen Team aus Bretten bestreiten. In einer stets fair geführten Partie zeigte man vor allem in Halbzeit zwei ansehnlichen Teambasketball. Insbesondere Damian zeigte hier immer wieder den Blick für den besser positionierten Mitspieler. U10er Noah machte stolze 12 Punkte. Nach Spielende spielte man in gemischten Teams nochmal zwei Viertel weiter und konnte sich so etwas besser kennenlernen. Ein großer Dank geht an Bretten für die gute Organisation und die freundliche Atmosphäre.

Niederlagenserie hält an!

BG Karlsbad Herren 2
SG EK Karlsruhe 4
BG Karlsbad Herren 2
SG EK Karlsruhe 4
Am Sonntag traf die Herren 2 auf EK 4. Nach einer langen Niederlagenserie war klar, dass mal wieder ein Sieg her musste. Im ersten Viertel startete man direkt mit einer stabilen Verteidigung, die trotz der niedrigen Trefferquote Karlsbad zum Viertelende eine 3-Punkte-Führung ermöglichte. Im zweiten Vierten wollte man sich weiter absetzen, was nicht so ganz gelang, immer wieder konnte EK 4 nachziehen. Erst gegen Ende konnte man sich mit sechs Punkten Vorsprung in die Halbzeit retten.
Nach der Halbzeit wollte man mit dem gleichen Schwung weiterspielen, aber das gelang Karlsbad nicht.

U12 überzeugt erst in Halbzeit 2

BG Karlsbad U12
TS Durlach
BG Karlsbad U12
TS Durlach
Zum Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Durlach musste man kurzfristig noch auf Flo verzichten, dennoch konnte man mit 12 Mann wieder einen vollen Kader aufbieten. Die Hornets kamen gut ins Spiel, ließen sich dann aber etwas den Schneid abkaufen und agierten oft nicht mit der nötigen Überzeugung. So lag man zur Halbzeit deutlich in Rückstand.
Eine motivierende Halbzeitansprache verwandelte das Team dann komplett. Fortan absolut auf Augenhöhe stellte man eine sattelfeste Abwehr und hatte offensiv einen schönen Mix aus Teamspiel und Einzelaktionen.

Seiten