Spielberichte

U14 gewinnt auch das vierte Testspiel!

SG EK Karlsruhe
BG Karlsbad U14
SG EK Karlsruhe
BG Karlsbad U14
Das letzte Vorbereitungsspiel der U14 auf die anstehende Bezirksligasaison konnte ebenfalls überzeugend gewonnen werden. Erneut einigte man sich vor Spielbeginn mit dem Gegner aufgrund der großen Kader auf eine längere Spielzeit und so durfte sich jeder Spieler beweiesen. Zwar konnte der Gastgeber direkt vorlegen (0:4), aber mit zunehmender Spieldauer zeigte sich die Überlegenheit der Karlsbader immer deutlicher. Der Fastbreak rollte und die Defensive stand.
Wieder verteilte sich die offensive Last auf mehrere Schultern.

Nerven behalten, Energie gematcht

BG Karlsbad Herren 1
TSV Berghausen 2
BG Karlsbad Herren 1
TSV Berghausen 2
Letzten Sonntag hatte die Herren 1 der BG Karlsbad einen letzten Test vor Saisonstart. Der Gegner hieß TSV Berghausen 2, die sich mit mehreren Spielern aus der U18 Oberliga verstärkt hatten und dadurch eine sehr hohe Qualität aufs Parkett brachten.
Karlsbad kam nur schwer ins Spiel und lag früh mit 9:18 hinten. Nach einer Auszeit von Coach Becker und einer defensiven Umstellung lief es dann besser und man konnte sich zum Viertelende auf 21:22 herankämpfen.

U14 zeigt ihr Potential

BG Karlsbad U14
TV Bühl
BG Karlsbad U14
TV Bühl
Um sich weiter einzuspielen, empfing man am vergangenen Sonntag das Team aus Bühl zum Testspiel in der Beckerhalle. Gleich zu Beginn wurde deutlich, dass der klassentiefere Gast noch nicht auf dem Trainingsstand der Hornets war und so entwickelte sich sofort eine ziemlich einseitige Partie. Auf Seiten der Hornets konnten gleich fünf Spieler zweistellig scoren. Die Kadertiefe ist sicher eine Stärke der U14 in dieser Saison, zumal alle Spieler defensiv einen tollen Job machten.
Das Zusammenspiel lief deutlich besser als zuletzt. Finn war es schließlich vorbehalten den 100. Punkte zu machen.

Erfolgereicher Test vor Saisonstart!

Goldstadt United
BG Karlsbad U16
Goldstadt United
BG Karlsbad U16
Im Testspiel gegen Goldstadt United, eine Mannschaft aus der Landesliga, konnte unser Team einen 6-Punkte-Sieg einfahren. Der Start verlief jedoch noch etwas holprig: In der Offensive fanden wir zunächst keinen richtigen Rhythmus und leisteten uns zu viele Turnover, was den Spielfluss hemmte.
Im zweiten Viertel folgte dann jedoch die stärkste Phase des Spiels. Mit einem beeindruckenden Lauf setzten wir uns zwischenzeitlich mit 15 Punkten ab. Ausschlaggebend dafür war vor allem unsere konsequente Presse, die den Gegner immer wieder zu Fehlern zwang und uns schnelle Ballgewinne ermöglichte.

Pokalhürde erfolgreich gemeistert!

BG Karlsbad Herren 2
TUS Durmersheim 2
BG Karlsbad Herren 2
TUS Durmersheim 2
In der 1. Runde des Kreispokals trat die 2. Manschaft der BG Karlsbad am Sonntag in Durmersheim an. Gegen die neu gemeldeten Gastgeber wollte man trotz mehrerer Ausfälle im Kader einen gelungenen Saisonstart hinlegen.
Die Anfangsphase gehörte dann auch den Hornets, denn eine geschlossene Teamverteidigung machte den Gastgebern deutlich zu schaffen und ermöglichte immer wieder schnelle Ballgewinne.

U18 mit starker Frühform!

BG Karlsbad U18
BFC Freiburg
BG Karlsbad U18
BFC Freiburg
Am Samstag, den 13.09., hatte die U18 der BG Karlsbad ihren einzigen Test vor dem Saisonstart in der Landesliga gegen den BFC Freiburg.
Man startete urlaubsbedingt mit einem dünn besetzten Kader ins Spiel, jedoch war von Beginn an klar, dass es ein sehr eindeutiges Spiel werden würde. Mit einem 13:2-Lauf und starkem Teamplay begann man gut und ging schnell deutlich in Führung. Gegen Ende des Viertels erzielte Freiburg durch Unkonzentriertheiten und mangelnde Aufmerksamkeit in der eigenen Defense doch noch 11 Punkte.

Lange auf Augenhöhe!

BG Karlsbad Herren 1
SG EK Karlsruhe 2
BG Karlsbad Herren 1
SG EK Karlsruhe 2
Zum Start der neuen Saison 25/26 bekam es das neuformierte Team von Coach C. Becker gleich mal mit einem ersten Härtetest zu tun. Nach intensiver Vorbereitung empfing man den letztjährigen Oberligisten EK Karlsruhe 2 zur ersten Pokalrunde.
Motiviert ging man das Spiel an und konnte mit den jungen athletischen Gegnern gut mithalten. Der Ball lief flüssig durch die Reihen und das Fastbreak-Spiel wurde auch konsequent umgesetzt. Rückkehrer Henry O. (10Pkt. /1.Viertel) und Fast-Break-Maschine Bernhard L. (6Pkt.

Erfolgreicher Testlauf der Herren 2

BG Karlsbad Herren 2
BFC Freiburg
BG Karlsbad Herren 2
BFC Freiburg
Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte auch die Herren 2 endlich mal wieder ein Spiel austragen. Aus dem fernen Freiburg kam die sympathische Mannschaft des BFC angereist, um sich ebenfalls für die anstehenden Saison fit zu spielen und Rost abzuwerfen. Die Freiburger waren im Sommer in die Bezirksliga Süd aufgestiegen und man war gespannt.
Zunächst rieben sich im BG-Lager alle die Augen. War überhaupt Pause? Die BG´ler trafen traumwandlerisch sicher aus der Distanz und hatten schon nach dem ersten Viertel 5 Dreier eingenetzt.

Letzter Test vor Saisonbeginn

TSV Berghausen
BG Karlsbad U14 (W)
TSV Berghausen
BG Karlsbad U14 (W)
Die U14w der BG Karlsbad hat ihr Testspiel gegen Berghausen nur ganz knapp verloren. Am Ende fehlten genau zwei Punkte – Endstand 49:51.
Trotz der Niederlage zeigte das Team viel Einsatz und hielt das Spiel bis zur letzten Sekunde offen. Besonders im Fastbreak gelangen einige schöne Aktionen. Jetzt heißt bis zum Saisonstart noch an der ein oder anderen Kleinigkeit zu arbeiten und im ersten Saisonspiel gegen CVJM Lörrach am 28.09 um 10 Uhr wieder anzugreifen!

Es spielten: Lana (12), Mara (8), Tamara (8), Finja (6), Ida (6), Nainika (4), Lena (3), Lorena (2), Emma, Sahar und Anne.

Zweiter Sieg im zweiten Testspiel!

BG Karlsbad U14
SV Leonberg-Eltingen
BG Karlsbad U14
SV Leonberg-Eltingen
Auch im zweiten Testspiel der neuen U14-Generation ging das Team als Sieger vom Platz. Gegen die Gäste aus Leonberg übernahm man von Beginn an die Kontrolle und gab die Führung über das gesamte Spiel nicht mehr ab. Vor allem in der qualitativen Breite war der Hornets-Kader den Gästen deutlich überlegen. Trainer Becker verteilte die Spielzeit gleichmäßig und testete verschiedene Formationen. Während im Fastbreak schon vieles sehr gut funktionierte, muss man sich im Setplay aber noch steigern.
Die offensive Punktelast verlagerte sich entsprechend auf mehrere Schultern.

Seiten